Entweder nach dem Gehör, oder man kann die Gitarre stimmen mit einem Gitarrenstimmgerät.
Die erste Methode ist viel komplizierter, weil einem bei der zweiten fast die gesamte Arbeit durch das Stimmgerät abgenommen wird.
Bei der zweiten Art muss man nämlich entweder selbst irgendwie hören, ob die Saiten schon stimmen oder man muss Vergleichstöne haben oder man muss einen der Töne kennen und kann dann die anderen Saiten nach dieser einen bekannten stimmen.
Das geht dann so: Wenn man die zweite, vierte, fünfte oder sechste Saite auf dem fünften Bund herunterdrückt, muss es jeweils wie die nächsthöhere Saite klingen. Und bei der dritten Saite ist es der vierte Bund, damit sie wie die zweite Saite klingt.
Ist am Anfang schwer verständlich, einfach mal in Ruhe auf der Gitarre klar machen...
Unter
http://gut-gitarre-lernen.blogspot.com
und
http://tipps-zum-gitarre-lernen.blogspot.com
gibt es mehr davon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen